
©photophonie - stock.adobe.com
Lese-Rechtschreibschwierigkeiten - FAQ für Lehrkräfte
Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) führen nicht selten zu Unsicherheiten über den richtigen Umgang mit der Situation:
- Was ist der Unterschied zwischen LRS und Legasthenie?
- Unter welchen Voraussetzungen kann ich als Lehrkraft auf welche Weise Schüler*innen unterstützen und brauche ich dafür eine externe Begutachtung?
- Woran erkenne ich eine gute LRS-Förderung?
- Gelten die gleichen Grundsätze auch für Rechenschwierigkeiten?
- …?
Antworten auf diese und andere in dem Zusammenhang häufig gestellte Fragen finden Sie im Text FAQ-LRS für Lehrkräfte unter der Rubrik Downloads.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: