VITAL.NRW für ländliche Gebiete
VITAL steht für Verantwortlich-Innovativ-Tatkräftig-Attraktiv-Ländlich. Im Regierungsbezirk Arnsberg wurde die Region ENNEPE.ZUKUNFT.RUHR für die Förderung des Landes NRW ausgewählt. Die VITAL.NRW Region umfasst die Kommunen Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Sprockhövel und Wetter.
Wer wird gefördert?
Städte, Gemeinden, Körperschaften des öffentlichen Rechts, juristische Personen die den Status der Gemeinnützigkeit erfüllen, natürliche Personen und Personengesellschaften und die Lokale Aktionsgruppe (LAG).
Was wird gefördert?
- Umsetzung der zugelassenen Entwicklungsstrategie für die VITAL-Region zur Stärkung der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Entwicklung
- Beförderung der Integration und dauerhaften Ansiedlung von Migrantinnen und Migranten in ländlichen Gebieten
- Gebietsübergreifende oder transnationale Zusammenarbeit zwischen LAGs
- LAG-Management
Wie viel Förderung gibt es?
Maximal kann ein Projekt mit 65 Prozent der förderfähigen Ausgaben bezuschusst werden, abhängig von den Beschlüssen der LAG.
Die Höchstgrenze der Förderung liegt bei 250.000 Euro.
Wie läuft das Förderverfahren ab?
Die Entwicklung der VITAL.NRW Region wird von der Lokalen Aktionsgruppe getragen. Sie beschließt, welche Projekte gefördert werden, und steuert die Umsetzung des regionalen Entwicklungskonzeptes. Die Regionalmanager*innen beraten die Antragsteller im Vorfeld zu allen Fragen des Förderverfahrens.
Wo kann der Antrag eingereicht werden?
Anträge können bis zum 31.12.2023 nur über das Regionalmanagement der VITAL.NRW Region eingereicht werden.
Kommunen
Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Sprockhövel, Wetter
Telefon
02333 979330
E-Mail
rm [at] ennepe-zukunft-ruhr.de
Internetseite
http://www.ennepe-zukunft-ruhr.de/
Was sind die rechtlichen Grundlagen?
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Verantwortung, Innovation und Tatkraft im Rahmen der Entwicklung attraktiver ländlicher Räume (VITAL. NRW-Richtlinie) in der Fassung vom 17.02.2017.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: