Bezirksregierung
Arnsberg
Abgebildet ist ein riesiger Schaufelradbagger im Tagebau.

Maschinelle Anlagen, Schacht- und Schrägförderanlagen

Auch während des Auslaufes des Steinkohlenbergbaus kommt dem Sachgebiet „Maschinelle Anlagen und Schacht- und Schrägförderanlagen“ im untertägigen Betrieb eine besondere Bedeutung zu.

Nach Einstellung der Förderung ist ein geordneter Rückzug aus den Steinkohlenbetrieben sowie aus den untertägigen Grubenbauen (Strecken und Schächte) der derzeitigen Wasserhaltungen sicher zu stellen und im Rahmen der Ewigkeitslasten dauerhaft und nachhaltig zu bewältigen. Hierfür sind die bereits begonnenen Umbaumaßnahmen der Grubenwasserhaltungen zu Brunnenwasserhaltungen weiterhin behördenseitlich sicherheitstechnisch zu begleiten und zu überwachen.

Ein Großteil der erforderlichen Umbaumaßnahmen, besteht dabei im Umbau von Tagesschächten zu Wasserhaltungsbrunnen sowie im Neubau von Grubenwasserhebungseinrichtungen. Die standortbezogenen Einzelfalllösungen werden unter Einbeziehung aller verantwortlichen sachkundigen Stellen und anerkannten Sachverständigen geprüft, um den Anforderungen an die Betriebssicherheit Rechnung zu tragen.