Bezirksregierung
Arnsberg

55 neue Talentscouts unterstützen junge Menschen - unabhängig von deren Herkunft, Geschlecht oder familiärem Hintergrund

Talentscouts in Nordrhein-Westfalen unterstützen Jugendliche dabei, ihre Fähigkeiten bestmöglich zu entwickeln und zu nutzen. Dazu begleiten sie junge Menschen auf dem Weg von der Schule in Ausbildung oder Studium. Jetzt haben 55 neue Talentscouts ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen. Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft, überreichte gemeinsam mit Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, die Abschlusszertifikate. Das Land unterstützt das dortige NRW-Zentrum für Talentförderung in Gelsenkirchen seit 2014. Heute begleiten rund 110 Talentscouts an über 600 Schulen kontinuierlich 30.000 Schülerinnen und Schüler – und machen das nordrhein-westfälische Talentscouting zu einem der bundesweit größten Programme für mehr Chancengerechtigkeit. Die Scouts helfen dabei, individuelle Stärken zu erkennen, Perspektiven zu entwickeln – und Bildungswege unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder familiärem Hintergrund zu eröffnen.

Kontakt