Programm „Lehrkräfte Plus“: 58 international ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer fit für deutschen Schuldienst
Sie kommen aus Nicht-EU-Ländern wie der Türkei, der Ukraine, dem Iran oder Syrien – und sie sind Lehrerinnen und Lehrer aus Leidenschaft. In ihrer Heimat wurden sie zu Lehrkräften in den Fächern Biologie, Chemie, Englisch, Informatik, Mathematik, Physik oder Technik ausgebildet. Mit dem Programm „Lehrkräfte Plus“ der Landesregierung können sie jetzt an nordrhein-westfälischen Schulen unterstützen und so auch zur Verständigung von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Hintergründen beitragen. Rund 60 Absolventinnen und Absolventen des Landesprogramms „Lehrkräfte Plus“ haben sich nun für ihren Einsatz an nordrhein-westfälischen Schulen weiterqualifiziert. „Lehrkräfte Plus“ ist ein Leuchtturmprojekt von „NRWege ins Studium“, mit dem das Ministerium für Kultur und Wissenschaft die Hochschulen internationaler aufstellen will. Das Land Nordrhein-Westfalen stellte seit Programmeinführung im Januar 2017 über 85 Millionen Euro für „NRWege ins Studium“ und seine Leuchtturmprojekte zur Verfügung.