Land unterstützt Projekte zur Stärkung der ländlichen Räume
Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen: „Der ländliche Raum in Nordrhein-Westfalen ist für viele Menschen Lebensmittelpunkt und Heimat. Die Landesregierung investiert kontinuierlich in die Zukunftsfähigkeit der Dörfer, damit sie lebenswert und attraktiv bleiben. Auch in diesem Jahr fördert die Landesregierung vielfältige Projekte, die zu noch mehr Lebensqualität vor Ort beitragen.“
Insgesamt 142 Projekte können von Land und Bund gefördert werden. Die Auswahl der Fördermaßnahmen erfolgte nach landesweit einheitlichen Projektauswahlkriterien im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. Durch 17 Millionen Euro Landes- und Bundesmittel werden Gesamtinvestitionen in Höhe von 32 Millionen Euro angestoßen. Die vielfältigen geförderten Projekte umfassen modernisierte Dorfgemeinschaftshäuser, neugestaltete Dorfplätze als Begegnungsräume für Jung und Alt, Dorfläden, Mehrfunktionshäuser oder Kleinspielfelder.
Hintergrund
Interessierte Gemeinden, Vereine, Einrichtungen sowie Privatpersonen hatten bis Mitte April die Möglichkeit, Fördermittel für das laufende Jahr über ein digitales Antragsverfahren bei den Bezirksregierungen zu beantragen. Es konnten Projekte bis zu einer Zuwendungshöhe von 250.000 beziehungsweise 50.000 Euro gefördert werden. Die einzelnen Förderbescheide werden, wie in der Übersicht dargestellt, nach Prüfung in Kürze oder nach Bereitstellung der Bundesmittel über die jeweils zuständigen Bezirksregierungen zugeleitet.