
Lehrschwimmbecken wird fit für die Zukunft
Bereits im Herbst 2023 hat die Gemeinde gemeinsam mit dem Büro Pohlkamp & Osthues (heute AIG Osthues und Partner, Telgte) einen Förderantrag zum „EFRE/JTF-Programm NRW Energieeffiziente Gebäude“ gestellt.
Nun bekam die Gemeindeverwaltung Besuch von Thomas Sommer, Leiter der Abteilung für Bauen, Kommunales und Planung, der Bezirksregierung Arnsberg, der einen Förderbescheid für die Sanierung des Lehrschwimmbeckens über 80 Prozent der Gesamtkosten in der Tasche hatte. Bei einem anerkannten Projektvolumen in Höhe von 1.973.947,13 Euro entspricht dies einer Zuwendung von 1.579.157,70 Euro. Den verbleibenden Eigenanteil stellt die Gemeinde sicher.
„Die Trauben für europäische Fördermittel hängen hoch. Die Antragsverfahren sind kompliziert und zeitaufwendig. Aber die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen hat sich für diese hohe Fördersumme und für die energetischen Sanierungsmöglichkeiten für unser Lehrschwimmbecken mehr als gelohnt“, bedanken sich Bürgermeister Matthias Lürbke und Bauamtsleiterin Elisabeth Goldstein bei den Mitarbeitenden aber auch bei der Bezirksregierung, die das Verfahren maßgeblich unterstützt haben.
Abteilungsleiter Sommer stellte das Vorhaben der Gemeinde Lippetal „als Leuchtturmprojekt dar, welches zeigt, dass die Wärmewende auch bei älteren Bestandsgebäuden umsetzbar ist“. Durch umfassende Maßnahmen an der Gebäudehülle sowie der Heizungs- und Lüftungstechnik können große Einsparpotentiale erschlossen und der Primärenergiebedarf um ca. 60 Prozent reduziert werden.
Mit dem Förderbescheid ist nun der Startschuss für die Umsetzung der Maßnahmen gesetzt, die in der Zeit vom 1. Juli 2025 bis zum 31. Dezember 2027 erfolgen müssen. Bis die tatsächlichen Arbeiten am Gebäude beginnen und auch Einschränkungen für die Nutzerinnen und Nutzer entstehen werden, sind noch einige vorbereitende Maßnahmen zu erledigen. Hierzu werden zunächst die Planungsleistungen ausgeschrieben.
Hintergrund
Das Lehrschwimmbecken ist seit dem Bau im Jahr 1973 zum sportlichen Schwimmen ausgelegt. Es wird vormittags von Schulen und Kitas der Gemeinde Lippetal genutzt. Nachmittags und abends findet im Lehrschwimmbecken Trainings- und Kursbetrieb statt. Außerdem steht das Schwimmbad täglich auch für einige Stunden als Familienbad zur Verfügung und bietet für Familien und Senioren ein ortsnahes Angebot.