03.01.2022
Hauptbetriebsplanzulassung für Tagebau Inden bis 2025 erteilt
Der Hauptbetriebsplan schließt nahtlos an den vorherigen Hauptbetriebsplan 2019-2021 an. Er regelt den weiteren Betrieb und den Verlauf von Abbau und Verkippung des Tagebaus in den kommenden vier Jahren. Zudem werden insbesondere Regelungen zur Sicherstellung der Wiedernutzbarmachung von Betriebsflächen sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und des Umweltschutzes getroffen.
Die Zulassung steht im Einklang mit der Leitentscheidung der Landesregierung vom 23.03.2021, wonach der Tagebau Inden bis zum Ende der Kohleverstromung im Kraftwerk Weisweiler im Jahr 2029 im Rahmen des Braunkohlenplans „Inden – Räumlicher Teilabschnitt II“ fortzuführen und anschließend zu rekultivieren ist.