Bezirksregierung
Arnsberg

FOOTT PRINTTS: Eine Initiative zur Stärkung der Lehrerfortbildung in Europa

FOOTT PRINTTS: Focus On Teacher Training – Practical Guidelines for In-Service Teacher Trainers

Logo der Initiative FOOTT PRINTTS

Das FOOTT PRINTTS Projekt, kofinanziert durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union, ist eine seit Oktober 2023 bestehende Kooperationspartnerschaft der Bezirksregierung Arnsberg, die darauf abzielt, die Lehrkräftefortbildung in Europa zu stärken und zu verbessern. Entstanden ist die Idee auf einer internationalen Tagung im Rahmen unseres KA1 Projekts EFFORT-A im September 2021 in Lissabon. Mit einem Konsortium aus sieben Partnern aus verschiedenen europäischen Ländern, darunter Portugal, Österreich, Polen, Frankreich, Dänemark und Belgien, bringt das Projekt über drei Jahre eine Vielzahl von Expertisen und Erfahrungen zusammen, um praktische Leitlinien für Lehrkräftefortbildner zu entwickeln, insbesondere durch die Internationalität des Konsortiums, aber auch durch die gute Durchmischung der Teilnehmenden: Universitäten, Fortbildungsinstitute und teilprivatisierte Fortbildungsvereine und -unternehmen sind Partner des Projekts.

Das FOOTT PRINTTS Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung von Strategien und Werkzeugen, um die Qualität der Lehrkräftefortbildung zu erhöhen und die Kompetenzen von Lehrkräftefortbildenden zu stärken. Die Partnerorganisationen bringen ihre jeweiligen Stärken und Fachkenntnisse in das Projekt ein, um sicherzustellen, dass die entwickelten Materialien und Ressourcen auf den neuesten pädagogischen Forschungen basieren und den Bedürfnissen der Lehrkräfte in ganz Europa gerecht werden.

Das Projekt hat mehrere Kernziele:

  1. Entwicklung von praktischen Leitlinien und Materialien für Lehrkräftefortbildende.
  2. Stärkung der Kompetenzen von Lehrkräftefortbildenden.
  3. Förderung der Zusammenarbeit und des Erfahrungsaustauschs zwischen Lehrkräftefortbildnern in Europa.
  4. Erhöhung der Qualität der Lehrkräftefortbildung in Europa.

Die Partnerorganisationen haben sich verpflichtet eng zusammenzuarbeiten und ihre Ressourcen und Fachkenntnisse zu bündeln, indem regelmäßige Treffen und Austauschformate organisiert werden, um aktuelle Entwicklungen und Good Practices auszutauschen, gemeinsame Herausforderungen zu diskutieren und Strategien zur Überwindung dieser Herausforderungen zu entwickeln.

Das Projekt besteht aus mehreren Schritten:

  1. umfangreiche Literaturrecherche
  2. empirische Recherche (Befragung von Lehrkräften, Moderierenden und Entscheidungsträgern) (Link folgt)
  3. Entwicklung praktischer Leitlinien und einer interaktiven Website (Link folgt)

Auf Basis einer umfangreichen Literaturrecherche in den Partnerländern wurden Fragebögen für Lehrkräfte, Moderierende und Entscheidungsträger entwickelt. Die Befragung wurde auf allen drei Ebenen in den Partnerländern im Zeitraum von Oktober 2024 bis Februar 2025 durchgeführt. Insgesamt wurden 5.215 Personen befragt. Die Forschungsergebnisse dienen der Entwicklung von praktischen Leitlinien und Materialien auf einer interaktiven Website, die Lehrkräftefortbildnern helfen, ihre Kompetenzen zu stärken und die Qualität der von ihnen angebotenen Fortbildungen zu erhöhen. Die finale Vorstellung des Projektes und der Ergebnisse erfolgt im Rahmen einer Konferenz im Mai 2026 in Wien. 

Das FOOTT PRINTTS Projekt ist ein wichtiger Schritt in Richtung der Verbesserung der Qualität von Lehrkräftefortbildung in Europa. Das Projekt fördert zudem die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch zwischen Lehrkräftefortbildenden in Europa, um sicherzustellen, dass die Lehrkräftefortbildung in Europa den höchsten Standards entspricht.

Alle Informationen zum Projekt sowie die Möglichkeit, sich zum Newsletter anzumelden, gibt es auf der Projektwebsite.