Bezirksregierung
Arnsberg

EFFORT-A – gemeinsam Schule international weiterdenken und Ihre Schule für den aktuellen Bewerbungsdurchgang 2025 bewerben

EFFORT-A: Europäisch denken – regional gestalten – Schulentwicklung international voranbringen

Mit dem Erasmus+-Projekt EFFORT-A setzt das Fortbildungsdezernat 46.3 der Bezirksregierung Arnsberg ein starkes Zeichen für die europäische Öffnung und nachhaltige Entwicklung von Schulen im Regierungsbezirk Arnsberg. Ziel des Projekts ist es, europäische Perspektiven systematisch in der eignen Schule und der regionalen Bildungslandschaft zu verankern – praxisnah, strukturiert und langfristig.

EFFORT-A steht für Erasmus+ für die Lehrkräftefortbildung der Bezirksregierung Arnsberg und richtet sich an allgemeinbildende Schulen im Regierungsbezirk, die bislang noch keine eigene Erasmus+-Akkreditierung besitzen. Das Projekt eröffnet ihnen einen begleiteten Zugang zu europäischen Fortbildungs- und Austauschformaten und bietet damit die Chance, internationale Impulse in die eigene Schulentwicklung zu integrieren.

Im Rahmen des Projekts erhielten bereits über 500 Akteurinnen und Akteure aus dem schulischen Umfeld – darunter Lehrkräfte, Moderatorinnen, Dezernentinnen und schulfachliche Aufsichten – die Möglichkeit zur Teilnahme an Mobilitätsmaßnahmen im europäischen Ausland. Diese reichen von internationalen Fortbildungskursen über Hospitationen an Partnerschulen bis hin zu Expertinnenbesuchen, die dem wechselseitigen Austausch und der professionellen Weiterentwicklung dienen.

Was EFFORT-A dabei besonders macht, ist die intensive Begleitung und Koordination durch das Fortbildungsdezernat 46.3. Der organisatorische Aufwand für die teilnehmenden Schulen wird dadurch deutlich reduziert, was einen entscheidenden Vorteil gegenüber Einzelanträgen im Erasmus+-Programm darstellt. Gleichzeitig werden die Schulen fachlich eng begleitet, individuell beraten und bei der Umsetzung ihrer internationalen Schulentwicklungsprojekte unterstützt. Sie erhalten Zugang zu einem wachsenden Netzwerk aus regionalen und europäischen Partnern und können am Ende des Prozesses das Zertifikat „Schule für Internationale Schulentwicklung“ erwerben.

Die Leitidee von EFFORT-A ist klar: Schulentwicklung soll nicht nur im eigenen System gedacht werden, sondern gezielt von außen über europäische Kooperation bereichert werden. Nachhaltige Veränderung entsteht dort, wo internationale Impulse systematisch aufgegriffen, regional verankert und professionell begleitet werden. Die Schulen arbeiten im Rahmen von EFFORT-A an einem von sechs zentralen Themenschwerpunkten, die mit dem jeweiligen Schulprogramm in Verbindung stehen. Unterstützt werden sie dabei auf Wunsch durch qualifizierte Moderierende der Schulentwicklungsberatung der Bezirksregierung.

EFFORT-A bietet somit eine einzigartige Gelegenheit, internationale Erfahrungen gezielt in Schulentwicklungsprozesse einfließen zu lassen – ohne den hohen bürokratischen Aufwand eines Einzelantrags. Auch als Behörde möchte sich die Bezirksregierung durch das Projekt weiterentwickeln: durch die aktive Gestaltung von Netzwerken, die institutionelle Verankerung von Internationalität und die Öffnung der eigenen Strukturen für den europäischen Austausch.

Bewerbung leicht gemacht

Teilnehmen können alle allgemeinbildenden Schulen im Regierungsbezirk Arnsberg, die nicht über eine eigene Erasmus+-Akkreditierung verfügen. Schulen der beruflichen Bildung sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Die Auswahl der teilnehmenden Schulen erfolgt in einem zweistufigen Verfahren: Zunächst sichtet das EFFORT-A-Team die Bewerbungen anhand der Erasmus+-Kriterien – darunter Motivation, Schulform, Programmschwerpunkte und Förderbedarf. Anschließend trifft eine Steuergruppe, bestehend aus Vertreter*innen des Dezernats 46.3 und schulfachlichen Aufsichten, die finale Entscheidung.

Bewerbungsschluss ist der 28. November 2025.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte per E-Mail an verwaltungefforta [at] bra [dot] nrw [dot] de (verwaltungefforta@bra [dot] nrw [dot] de) ein.

Das Bewerbungsformular steht hier zum Download bereit.

Europa beginnt an Ihrer Schule

EFFORT-A ist mehr als ein Projekt – es ist eine Einladung, Bildung europäisch zu denken und regional zu gestalten. Wenn Sie mit Ihrer Schule Teil eines nachhaltigen, internationalen Schulentwicklungsnetzwerks werden möchten, dann bewerben Sie sich jetzt. Bringen Sie Ihre Themen, Ihre Ideen und Ihre Visionen ein – und lassen Sie sich auf diesem Weg professionell begleiten.

Video

EFFORT-A: Schule international entwickeln

01:43 Minuten

Kontakt