Bezirksregierung
Arnsberg
Eine Gruppe von Schülern schreiben einen Test in einem Klassenraum

Berufskolleg: Prüfungsangelegenheiten

Verfahrensregelung § 16 Abs. 4 APO-BK

Gemäß § 16, Abs. 4 der APO-BK (Allgemeine Bestimmungen) sind die Termine für die Fachhochschulreifeprüfung und die Prüfung gemäß § 50 der Anlage D (FOS 13) sowie der Termin für die Aushändigung der Prüfungszeugnisse von der oberen Schulaufsicht so festzulegen, dass die Schülerinnen und Schüler ihren Zulassungsantrag bei der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) rechtzeitig stellen können.

Für die nächsten Schuljahre wurden die Termine für die dezentralen Abschlussprüfungen der Bildungsgänge gem. Anlage A-E APO-BK wie folgt festgelegt:

Schuljahr 2022/2023 2023/2024 2024/2025
Frühester Termin für ersten Tag der Prüfungen: 24.04.2023 13.05.2024 19.05.2025
Letzter Tag der Zeugnisausgabe: 17.06.2023 06.07.2024 12.07.2025
Tagung der von der oberen Schulaufsicht eingesetzten Vorprüfungsausschüsse Februar 2023 Februar 2024 Februar 2025

 

Das digitale Verfahren zur Vorprüfung dezentraler Abschlussprüfungen (DiVaBK) wird landesweit erprobt. Deshalb sind die Prüfungsvorschläge aller dieser Abschlussprüfungen ausschließlich digital einzureichen.

  • Abgleich der Daten für die Prüfungen zum Ende des Schuljahres 2022/23 bis spätestens 12.12.2022.
  • Freigabe der hochgeladenen Prüfungsvorschläge durch die Schulleitungen bis spätestens 06.02.2023.

Von diesen Regelungen unberührt bleiben die Verfahren für die schriftliche AHR-Prüfung und die zusätzlichen Leistungsfeststellungen zum Erwerb der Berechtigung zum Besuch eines weiterführenden Bildungsgangs am Berufskolleg (Internationale Förderklasse).

Zu den Handreichungen und Vorprüfbögen