Bezirksregierung
Arnsberg
Abgebildet sind 75 Personen, die in einem Schulungsraum stehen und miteinander kommunizieren.
09.12.2022
Integration durch Bildung

75 internationale Lehrkräfte bilden sich fort

Fortbildung und kollegialer Austausch sind wichtig. Auch und besonders für Lehrkräfte mit internationalem Hintergrund. Daher boten die Landesstelle Schulische Integration (LaSi) bei der Bezirksregierung Arnsberg und die Koordinierenden des Programms „ILF – Internationale Lehrkräfte fördern“ jetzt 75 ehemaligen, aktiven und zukünftigen Teilnehmenden des Qualifizierungsprogramms ILF aus den Regierungsbezirken Arnsberg und Münster dazu den Rahmen.

Durch das ILF-Programm können internationale Lehrkräfte wieder in ihrem erlernten Beruf an Schulen in Nordrhein-Westfalen tätig sein. Schwerpunktthema des ersten Fachnachmittags im „Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung“ in Dortmund war „Lösungsorientierte Gesprächsführung“.

Um im Unterricht, aber auch im Gespräch mit Eltern, dem Kollegium sowie Kindern und Jugendlichen sprachlich souveräner und handlungssicherer zu werden, seien die vermittelten konkreten Vorschläge zur Gestaltung entsprechender Gesprächssituationen sehr hilfreich, so die Teilnehmenden im Anschluss.