Zerbor - stock.adobe.com 24.10.2019 144.000 Euro für Elektro-Ladeinfrastruktur in Dortmund Förderung Einen Förderbescheid über 144.000 Euro hat Regierungsvizepräsident Volker Milk an den Technischen Geschäftsführer der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21), Peter Flosbach, gestern (23.10.) für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge übergeben.
Zerbor - stock.adobe.com 05.02.2021 Klimaschutz: Ab sofort wieder Anträge für das Programm „progres.NRW – Markteinführung“ möglich Minister Pinkwart: Mit knapp 50 Millionen Euro hat die Landesregierung 2020 so viele Anlagen gefördert wie noch nie Immobilieneigentümer und Unternehmen, die klimafreundliche Technologien nutzen wollen, können ab sofort wieder Zuschüsse aus dem Programm „progres.nrw – Markteinführung“ beantragen. Gefördert werden beispielsweise Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung oder eine Kombination aus Holzpellet-Heizung und Solarthermie.
Dokument Herunterladen Datei. Dokument „Klima schützen und Energiesicherheit schaffen PDF, 9,34 MB Herunterladen
Dokument Herunterladen Datei. Dokument Machbarkeitsstudie - Potenziale Erneuerbarer Energien im Regierungsbezirk Arnsberg PDF, 5,17 MB Herunterladen
Dokument Herunterladen Datei. Dokument Förderrichtlinie progres.nrw – Klimaschutztechnik PDF, 555,07 KB Herunterladen
Dokument Herunterladen Datei. Dokument Nutzung der Potenziale für Erneuerbare Energien im Vergleich zwischen Kommunen im Regierungsbezirk Arnsberg PDF, 554,03 KB Herunterladen
Dokument Herunterladen Datei. Dokument 11.04.2018 - Erneuerbare Energien Südwestfalen: Weichenstellungen und Gestaltungsmöglichkeiten PDF, 332,48 KB Herunterladen