Bezirksregierung
Arnsberg

Vom Hauptbahnhof Bochum zur Landeserstaufnahme (LEA)

Achtung:

Auf dem Weg zwischen Bahnhof und LEA befinden sich zahlreiche hilfsbereite Menschen, die Ihnen helfen können oder wollen. Bitte beachten Sie jedoch trotzdem folgende Sicherheitshinweise:

  • Tragen Sie Ihren Pass oder Ihre Ausweispapiere dicht am Körper und übergeben Sie diese auf Ihrer Reise niemals an andere Personen, außer an Polizeibeamt*innen sowie auf Verlangen an offizielle Mitarbeiter*innen in der LEA. 
  • Wenn Sie sich unsicher sind, nehmen Sie bitte keine privaten Übernachtungsmöglichkeiten an. 
  • Nutzen Sie wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel. Bei privaten Mitfahrmöglichkeiten sollten Sie vor dem Einsteigen ein Foto des Nummernschildes machen und dieses an Freunde oder Familienangehörige schicken. Vermeiden Sie es, in Autos von Personen einzusteigen, welche diese Fotos nicht zulassen.
  • Rufen Sie bei Gefahr unmittelbar die Polizei an. Sie erreichen Sie unter 110.

Sie sind eine asylsuchende oder eine vertriebene Person und suchen Schutz?

Wir helfen Ihnen!

Sehr geehrte Damen und Herren,
für den Fall, dass Sie Asyl beantragen möchten oder als vertriebene Person Schutz suchen, steht Ihnen die Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) gerne zur Verfügung. Die LEA ist durchgehend geöffnet. 
In der LEA werden Sie registriert und anschließend in einer Aufnahmeeinrichtung untergebracht. In dieser Aufnahmeeinrichtung wird Ihnen kostenlos Unterkunft, Verpflegung sowie medizinische Versorgung bereitgestellt.  

Die Adresse der LEA lautet: Gersteinring 52, 44791 Bochum
 

Die LEA befindet sich zu Fuß in 2 Kilometer Entfernung (circa 30 Minuten Fußweg). Per Bus (Linie 354, Richtung Keplerweg / Zillertal) oder per U-Bahn (Linie 308, Richtung Schürbankstraße) können Sie diesen Fußweg auf ca. 600 m verkürzen. Um Ihnen den Weg zur LEA zu erleichtern, möchten wir Ihnen die folgende Wegbeschreibung anbieten.

 

 

Weg zu LEA per U-Bahn

Weg zur LEA per Bus