Kirill - stock.adobe.com Lehren und Lernen in der digitalen Welt Eine der großen Aufgaben der Gegenwart ist die digitale Transformation der Schulen: Schülerinnen und Schüler sollen durch einen umfangreichen Prozess der Ausstattung von Schulen und Qualifizierung der Lehrkräfte besser als bisher auf die digitale Welt vorbereitet werden.
joyfotoliakid - stock.adobe.com Kommunalinvestitionsförderungsgesetz Nordrhein-Westfalen (KInvFöG NRW) Mit dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG) stellt der Bund insgesamt 7 Milliarden Euro zur Stärkung der Investitionstätigkeit finanzschwacher Kommunen zur Verfügung, hälftig aufgeteilt auf zwei Kapitel mit den Bereichen Infrastruktur- und Bildungsinfrastruktur sowie Schulinfrastruktur.
Gemeinde Erndtebrück 05.05.2025 Heinrich Böckelühr folgt Einladung nach Erndtebrück Kommunaldialog Regierungspräsident Heinrich Böckelühr hat die Einladung von Bürgermeister Henning Gronau angenommen, um in Erndtebrück zum Kommunaldialog vorbeizuschauen. Hier konnte sich der Regierungspräsident mit Kommunalpolitikern austauschen, geförderte Projekte anschauen und sich anschließend ins Goldene Buch der Gemeinde Erndtebrück eintragen.
Dokument Herunterladen Datei. Dokument Wilhelm Flender GmbH & Co. KG, Feuerverzinkungsanlage, Netphen - 04.03.2025 PDF, 136,52 KB Herunterladen
auremar - stock.adobe.com Pflegefachassistent*in Pflegefachassistent*in ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Angehörige dieses Berufes unterstützen Pflegefachkräfte bei der pflegerischen Versorgung von Personen aller Altersklassen.
Monkey Business - stock.adobe.com Pflegefachmann*Pflegefachfrau Pflegefachmann*frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Sie beraten, betreuen und versorgen kranke, hilfs- und pflegebedürftige aller Altersklassen.