H_Ko - stock.adobe.com Forschungsinfrastrukturen.NRW Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Forschungsinfrastrukturen aufbauen, Innovationen mitgestalten und Wettbewerbsfähigkeit sichern – das ist das Ziel des Förderwettbewerbs „Forschungsinfrastrukturen.NRW"
H_Ko - stock.adobe.com Grüne Infrastruktur Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Ökologisch wertvolle Flächen in Siedlungen zugunsten von Artenvielfalt, Gesundheit und Wohlbefinden stärken – das ist das Ziel der Fördermaßnahme „Grüne Infrastruktur“.
H_Ko - stock.adobe.com Regio.NRW - Transformation Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Regionale Stärken und Potenziale für eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft in NRW nutzen - das ist das Ziel des Förderaufrufs "Regio.NRW - Transformation".
H_Ko - stock.adobe.com Nachhaltige städtische Mobilität Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Der Verkehrssektor in NRW bietet großes Potenzial, CO2-Emissionen einzusparen. Mit einem Förderaufruf unterstützt das Land Maßnahmen zur Gestaltung eines nachhaltigen und modernen Verkehrssystems in urbanen Räumen.
H_Ko - stock.adobe.com Wohnviertel im Wandel Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Lebendig, kinder-, familien- und generationsgerecht sowie energieeffizient und klimagerecht soll das Quartier sein. Das Land NRW unterstützt Kommunen bei ihren Baumaßnahmen.
New Africa - stock.adobe.com JeKits-Instrumentenförderung Das Programm „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen und richtet sich an alle Kinder der Primarstufe. Die Anschaffung und Instandhaltung von Musikinstrumenten wird gefördert.
H_Ko - stock.adobe.com Förderung der REGIONALE 2025 in Südwestfalen Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Die REGIONALE ist ein Strukturförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen.
StefanieBaum - stock.adobe.com Härtefallfonds „Alle Kinder essen mit" Das Land gewährt eine Zuwendung für die Teilnahme an der gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung sowie an Klassenfahrten von Kindern und Jugendlichen aus finanziell bedürftigen Familien in Schulen und Kindertagesbetreuungen.
Stockwerk-Fotodesign - stock.adobe.com ESF-kofinanzierte Einzelprojekte Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) fördert Projekte, die keinem Programm der Europäischer Sozialfonds (ESF)-Richtlinie zuzuordnen sind, aus ESF-Mitteln kofinanziert werden und einen positiven Beschluss der Arbeitsgruppe (AG) Einzelprojekte haben.
DAG IRLE fotoarchitektur.com Förderung neuer interkommunaler Kooperation Mit dem Förderprogramm „Zuwendungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit“ sollen Anreize für Kommunen geschaffen werden, neue für interkommunale Zusammenarbeit geeignete Aufgabenbereiche zu identifizieren und sie der gemeinsamen Aufgabenwahrnehmung zu öffnen.