Clemens Scheumann Denkmalförderung Denkmaleigentümerinnen und Denkmaleigentümer können Förderung erhalten.
joyfotoliakid - stock.adobe.com Kommunalinvestitionsförderungsgesetz Nordrhein-Westfalen (KInvFöG NRW) Mit dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG) stellt der Bund insgesamt 7 Milliarden Euro zur Stärkung der Investitionstätigkeit finanzschwacher Kommunen zur Verfügung, hälftig aufgeteilt auf zwei Kapitel mit den Bereichen Infrastruktur- und Bildungsinfrastruktur sowie Schulinfrastruktur.
tokoteku_2018 - stock.adobe.com Städtebauförderung Die Städtebauförderung umfasst neben wechselnden Sonderprogrammen vor allem das reguläre Städtebauförderprogramm. Es wird seit 51 Jahren jährlich aufgelegt. Das Programm wird aus Bundes- und Landesmitteln finanziert. In Einzelfällen ist eine ergänzende Finanzierung durch EFRE-Mittel möglich.
H_Ko - stock.adobe.com Förderung der Digitalisierung von kommunalen Bauleitplänen Mit der „Rahmenvertragsinitiative Bauleitplanung“ unterstützt die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen die Kommunen mit einem 50 prozentigen Zuschuss bei der Digitalisierung von Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen.
H_Ko - stock.adobe.com Erlebnis.NRW Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in NRW. Damit das so bleibt, braucht es innovative Ideen mit regionalem Schwerpunkt.