Sprachbildung
Sprachbildung an Schulen umfasst neben der Vermittlung von Fremdsprachen und dem Herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) die Vermittlung des Registers Bildungssprache in der Unterrichtssprache Deutsch für alle Schülerinnen und Schüler.
Eine „Durchgängige Sprachbildung“ steht im Mittelpunkt eines jeden Unterrichtsfaches, da die gezielte schulische Erweiterung sprachlicher Fähigkeiten in der Bildungssprache Deutsch grundlegend für die Bildungslaufbahn von Kindern und Jugendlichen ist. Mehr zu den „Grundlagen der Durchgängigen Sprachbildung“ erfahren sie hier.
Das Büro Sprachbildung hat für alle um und an Schule und Unterricht Beteiligten eine Sammlung von hilfreichen, konkret anwendbaren und lesenswerten Informationen und Materialien zusammengetragen, die wesentliche Themen der Sprachbildung an Schulen umfassen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: