franz12 - stock.adobe.com Förderung von profilbildenden/strukturbildenden Musikschulprojekten Die öffentlichen und privaten Musikschulen bilden mit den allgemeinbildenden Schulen die Grundlage in der musikalischen Erziehung.
BullRun - stock.adobe.com Literatureinrichtungen und -projekte Das Land Nordrhein-Westfalen fördert Literatureinrichtungen mit Zuwendungen für Einrichtungen sowie Projekte öffentlicher und privater Trägerinnen und Träger.
tech_studio - stock.adobe.com Kultureller Film Das Kulturministerium des Landes Nordrhein-Westfalen fördert – vorbehaltlich der Entscheidung des Landtages über den Haushalt – die Präsentation aktueller und historischer Filmkunst, die Weiterbildung von Filmemacherinnen und Filmemachern sowie die Filmvermittlung.
Bezirksregierung Arnsberg Freilichtbühnen Das Land Nordrhein-Westfalen fördert Freilichtbühnen in privater Trägerschaft mit Zuwendungen für Theaterproduktionen.
Arkady Chubykin - stock.adobe.com Landesprogramm „Kultur und Schule" Die Schule ist einer der wichtigsten Orte, um Kinder und Jugendliche an kulturelle Bildung heranzuführen. Oft bringt sie junge Menschen erstmals mit Kunst und Kultur in Kontakt. Die Landesregierung unterstützt die Schulen dabei.
One - stock.adobe.com Förderung der Orchester, internationale Musikfeste und Musikprojekte Neben dem n ordrhein-westfälischen Landesorchester Südwestfälische Philharmonie werden auch die Bochumer Symphoniker, die Dortmunder Philharmoniker, das Philharmonische Orchester Hagen als Orchester gefördert. Landesweite Bedeutung genießen die Wittener Tage für neue Kammermusik.
metamorworks - stock.adobe.com Soziokultur Nordrhein-Westfalen hat eine einzigartige Struktur soziokultureller Zentren, die vom Kulturministerium gestützt wird. Sie bieten sich als Treffpunkt an, leisten Hilfe bei interkultureller Verständigung und dienen als Bühne für Kulturprojekte aus allen Sparten.
One - stock.adobe.com Ensembleförderung Das Programm richtet sich an die nordrhein-westfälischen freien professionellen Musikensembles, die seit mindestens zwei Jahren ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen haben und überwiegend in Nordrhein-Westfalen künstlerische Projekte durchführen.
Annett Seidler - stock.adobe.com Bildende Kunst, Medienkunst, Provenienz Das Kulturministerium des Landes Nordrhein-Westfalen fördert – vorbehaltlich der Entscheidung des Landtages über den Haushalt – die bildende Kunst in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit vielen Fördernden, um ihr eine Plattform zu bieten und sie für alle Menschen erfahrbar zu machen.
Clemens Scheumann Förderungen von geschlossenen jüdischen Friedhöfen Die Erhaltung und Pflege von geschlossenen jüdischen Friedhöfe, im Regierungsbezirk Arnsberg, wird mit einer Pflegepauschale von 1,05 Euro/Quadratmeter je Betreuungsfläche gefördert.