H_Ko - stock.adobe.com DigitalPakt Schule Förderprogramm zur Digitalisierung der Schulen. Ziel ist es, jede Schule von der Infrastruktur bis zu den mobilen Endgeräten zukunfstfähig zu gestalten.
zinkevych - stock.adobe.com Einstieg in die Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen Die Landesregierung fördert den Einstieg in die Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen um mehr Menschen für eine Ausbildung in den Gesundheitsberufen zu gewinnen.
Chinnapong - stock.adobe.com ESF - Prüfungsgebühren für Jugendliche mit vollzeitschulischer beruflicher Ausbildung Das Land NRW fördert unter Einsatz von Mitteln der EU Prüfungsgebühren für Zwischen- und Abschlussprüfungen bei den Kammern.
Stockwerk-Fotodesign - stock.adobe.com ESF-kofinanzierte Einzelprojekte Das Land NRW fördert Projekte, die keinem Programm der ESF-Richtlinie zuzuordnen sind, aus ESF-Mitteln kofinanziert werden und einen positiven Beschluss der AG Einzelprojekte haben.
weyo - stock.adobe.com Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Förderperiode 2021 – 2027 und unter dem Link: https://www.efre.nrw.de
Stockfotos-MG - stock.adobe.com Finanzielle Förderung der Betreuung von Schüler*innen Gefördert werden Maßnahmen in Schulen des Primarbereichs zur Betreuung vor und nach dem Unterricht.
studio v-zwoelf - stock.adobe.com Finanzielle Förderung der offenen Ganztagsschule im Primarbereich Das Förderprogramm ermöglicht Schulen der Primarstufe zusätzlich zum planmäßigen Unterricht an Unterrichtstagen, an unterrichtsfreien Tagen und bei Bedarf in den Ferien Angebote außerhalb der Unterrichtszeit.
weyo - stock.adobe.com Finanzielle Förderung des Schüler*innenaustausch mit Schulen in Frankreich Gefördert werden mit Mitteln des Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) Maßnahmen, die in Frankreich stattfinden und Begegnungscharakter haben.
H_Ko - stock.adobe.com Förderrichtlinie Ganztagsausbau für Kinder im Grundschulalter Mit der Förderung soll die Schaffung und Erhaltung von Ganztagsplätzen für eine zeitgemäße Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter (quantitativer und qualitativer Ausbau) ermöglicht werden.
Fox_Dsign - stock.adobe.com Förderung der Erneuerung der Hauselektrik in bestehenden Mehrparteienhäusern im Vorfeld der Installation einer neuen PV-Anlage Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u.a. die Erneuerung der Hauselektrik in bestehenden Mehrparteihäusern im Vorfeld der Installation einer neuen Photovoltaik-Anlage.
Natee Meepian - stock.adobe.com Förderung einer Machbarkeitsstudie für mitteltiefe und tiefe hydrothermale Geothermie Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u.a. eine Machbarkeitsstudie für mitteltiefe und tiefe hydrothermale Geothermie.
Dmitrii Korolev - stock.adobe.co Förderung einer mitteltiefen Dublette Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u.a. eine mitteltiefe Dublette.
Natee Meepian - stock.adobe.com Förderung einer Vorstudie für mitteltiefe und tiefe hydrothermale Geothermie Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u.a. die Vorstudie für mitteltiefe und tiefe hydrothermale Geothermie.
Jürgen Fälchle - stock.adobe.com Förderung von Austausch bestehender elektrischer Speicherheizungen in Verbindung mit der Installation einer Erneuerbaren-Energien-Heizungsanlage Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. den Austausch bestehender elektrischer Speicherheizungen in Verbindung mit der Installation einer Erneuerbaren-Energien-Heizungsanlage.
Wasan - stock.adobe.com Förderung von Beratungsleistungen für Kleinwindenergieanlagen Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u.a. Beratungsleistungen für Kleinwindenergieanlagen.
Wasan - stock.adobe.com Förderung von Beratungsleistungen zum Photovoltaikausbau Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. Beratungsleistungen zum Photovoltaikausbau.
maho - stock.adobe.com Förderung von Biomasseanlagen in Verbindung mit der Nutzung von Solarenergie Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. Biomasseanlagen in Verbindung mit der Nutzung von Solarenergie.
photo 5000 - stock.adobe.com Förderung von Bohrungen für mitteltiefe Erdwärmesonden Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u.a. Bohrungen für mitteltiefe Erdwärmesonden.
Natee Meepian - stock.adobe.com Förderung von Building Information Modeling zur Verbesserung der energetischen Qualität von klimagerechten Gebäuden Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. Building Information Modeling zur Verbesserung der energetischen Qualität von klimagerechten Gebäuden.
Marina Lohrbach - stock.adobe.co Förderung von Carport-Photovoltaikdachanlagen Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u.a. Carports mit Photovoltaik-Dach.
Michael - stock.adobe.com Förderung von Druckerhöhungsanlagen zur Trinkwasserversorgung Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. Druckerhöhungsanlagen zur Trinkwasserversorgung.
H_Ko - stock.adobe.com Förderung von Endgeräten für Schulen (2021) Förderung von mobilen Endgeräten für Förderschulen und allgemeinbildenden Schulen an sozial benachteiligten Standorten.
Wasan - stock.adobe.com Förderung von Energie-Monitoring von Nichtwohngebäuden Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. Energie-Monitoring von Nichtwohngebäuden.
Srdjan - stock.adobe.com Förderung von energieeffizienten Nahwärme- und Nahkältenetzen Ziel dieses progres.nrw-Klimaschutztechnik-Programmbausteins ist der Neu- und Ausbau von kleinen und mittleren energieeffizienten Wärme- und Kältenetzen einschließlich der zugehörigen Einrichtungen zur Verteilung und zum Transport von Fernwärme und Fernkälte.
Zenturio Designs - stock.adobe.com Förderung von Fassaden-Photovoltaikanlagen Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u.a. Fassaden-Photovoltaik.
Srdjan - stock.adobe.com Förderung von kalten Nahwärmenetzen Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. kalten Nahwärmenetze.
Natee Meepian - stock.adobe.com Förderung von KlimaGebäude.NRW in Verbindung mit Building Information Modeling Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. KlimaGebäude.NRW in Verbindung mit Building Information Modeling
Natee Meepian - stock.adobe.com Förderung von KlimaGebäude.NRW innerhalb von Landesprojekten Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. KlimaGebäude.NRW innerhalb von Landesprojekten.
ronstik - stock.adobe.com Förderung von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung.
Gunnar Assmy - stock.adobe.com Förderung von oberflächennaher Geothermie in Verbindung mit einer Wärmepumpe Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. oberflächennahe Geothermie in Verbindung mit einer Wärmepumpe.
Supawit - stock.adobe.com Förderung von Photovoltaikanlagen, die nicht über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert werden Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. Photovoltaikanlagen die nicht über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert werden.
Natee Meepian - stock.adobe.com Förderung von seismischen Messungen für mitteltiefe und tiefe hydrothermale Geothermie Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u.a. seismischen Messungen für mitteltiefe und tiefe hydrothermale Geothermie.
AddMeshCube - stock.adobe.com Förderung von stationären wasserstoffbasierten Energiesystemen in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. stationäre wasserstoffbasierte Energiesysteme in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage.
Martin Winzer - stock.adobe.com Förderung von Steuereinrichtungen für den Betrieb von Wärmepumpen in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. Steuereinrichtungen für den Betrieb von Wärmepumpen in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage.
reimax16 - stock.adobe.com Förderung von Thermischen Solaranlagen für die Gebäudeversorgung Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. Thermische Solaranlagen für die Gebäudeversorgung.
Manuela Schacht - stock.adobe.com Förderung von Thermischen Solaranlagen zur Erzeugung von Prozesswärme Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. thermischen Solaranlagen zur Erzeugung von Prozesswärme.
Rasto - stock.adobe.com Förderung von Wärme- und Kältespeichern Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. Wärme- und Kältespeicher.
Dirk Schumann - stock.adobe.com Förderung von Wärmepumpen in Verbindung mit einem kalten Wärmenetz Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. Wärmepumpen in Verbindung mit einem kalten Wärmenetz.
Jo Ann Snover - stock.adobe.com Förderung von Wärmeübergabestationen Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. Wärmeübergabestationen.
Clemens Scheumann Förderung von Wasserkraftanlagen Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. Wasserkraftanlagen.
thingamajiggs - stock.adobe.com Förderung von Wohngebäuden im Drei-Liter-Haus-Standard einschließlich Lüftungsanlagen Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. Wohngebäude im Drei-Liter-Haus-Standard einschließlich Lüftungsanlagen.
DOC RABE Media - stock.adobe.com Förderung von Wohngebäuden im Passivhaus-Standard einschließlich Lüftungsanlagen Der progres.nrw Programmbereich Klimaschutztechnik fördert u. a. Wohngebäude im Passivhaus-Standard einschließlich Lüftungsanlagen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: